Dank interdisziplinärer und diverser Teams können bessere (Software-)Produkte entstehen
Claudia und Patrick stellen uns heute das neue Forschungsprojekt WiSE (Activating Women in Softwar...
We will be at embedded world 2025 and present how you can use Virtual Test Benches and Digital Twins for Off-Road Applications to find errors early in the development process, thus saving expens...
Wie entwirft man digitale Lösungen, die wirklich einen Unterschied machen können? Die Antwort gibt’s im DEEP-DIVE-Podcast!
Wie wichtig es ist, komplexe Systeme interdisziplinär zu betra...
Wie erfolgt die reibungslose Verlegung einer Person von der Intensiv- auf die Normalstation? Und wie kann ein Dashboard dabei helfen? Die Antwort gibt`s im DEEP-DIVE-Podcast!
Im klinisch...
Florian hat Wirtschaftsingenieurwesen mit Fachrichtung Maschinenbau studiert und fand durch sein großes Interesse an der Informatik und Themen wie Industrie 4.0 bereits 2020 seinen Weg zum IESE....
Wie kann die Digitalisierung dabei helfen, Nachhaltigkeit umzusetzen? Und was hat das mit Green by IT und Green IT zu tun? Die Antwort gibt`s im MORGEN DENKER-Podcast!
Bei Nachhaltigkeit...
Wie können kleine und mittlere Unternehmen von Digitalen Zwillingen profitieren? Und welche Rolle spielt dabei der AAS Dataspace for Everybody? Drei Industrie-4.0-Expertinnen und -Experten – Fra...
Thomas, der seit 2009 am Fraunhofer IESE arbeitet, bringt eine Besonderheit mit: Er ist nicht nur Wissenschaftler bei Fraunhofer sondern auch gleichzeitig praktizierender (Not-)Arzt. Seine Tätig...
Welche Rolle spielen »Daten« bei der Digitalisierung des Gesundheitswesens? Was kann man sich unter einem Digitalen Patientenzwilling vorstellen? Der MORGEN DENKER klärt`s auf.
Digitale Zw...
Dr. Pablo Oliveira Antonino, der ursprünglich in Brasilien als Software-Entwickler arbeitete, kam bereits 2009 zu uns und hat seitdem seinen Weg und seine Karriere an unserem Institut vorangetri...