Welchen Mehrwert bieten autonome Fahrzeuge im Agrarbereich? Und wie wichtig ist es, die Landmaschinen miteinander zu vernetzten? Das erfahrt ihr im MORGEN DENKER-Podcast.
Die Agrarbranch...
In modernen Fahrzeugen ist viel komplexe Software an Bord. Doch ist sie immer zuverlässig? Die Antwort erhaltet ihr im MORGEN DENKER-Podcast – exklusiv mit unserem Gast von der Robert Bosch GmbH...
Wie läuft eine Modernisierung von Legacy-Systemen im Unternehmen konkret ab? Im Podcast werden zwei Beispiele aus der Praxis vorgestellt.
Das Fraunhofer IESE unterstützt Industrieunterne...
Wie werden Legacy-Systeme fit für die digitale Zukunft? Das erklären die IESE-Experten im MORGEN DENKER-Podcast.
Erfolgreiche Software lebt häufig länger als ursprünglich gedacht. Dabei ...
Gerade in der Automobilindustrie steigt der Speicherbedarf immens, z. B. durch hochautomatisierte Fahrfunktionen. Wie können die Herausforderungen mithilfe von DRAMSys gelöst werden? Der MORGEN ...
Wie wird FERAL im Kontext von Industrie 4.0 eingesetzt? Und was hat das mit Virtual Engineering zu tun? Hört euch dazu die neue Folge des MORGEN DENKER-Podcasts an.
Das Fraunhofer-Werkze...
Welche Problemstellungen werden mithilfe von Virtual Engineering gelöst? Die Antwort erhaltet ihr im MORGEN DENKER-Podcast.
In der Welt der eingebetteten Systeme, die z.B. die Notb...
Wie ein Digitales Ökosystem das Leben auf dem Land verbessert, erfahrt ihr im MORGEN DENKER-Podcast.
Mit digitalen Lösungen vernetzt das Fraunhofer IESE in dem Projekt »Digitale Dörfer« ...
Wie wird die TED-Methode zur Konzeption von Digitalen Ökosystemen eingesetzt? Und was haben Playmobil®-Figuren damit zu tun? Im MORGEN DENKER-Podcast gibt`s die Antwort.
Digitale Ökosyst...
Airbnb, Uber, Netflix: Jeder kennt schon diese Digitalen Ökosysteme – aber was ist das eigentlich genau? Und warum sollte man das Thema nicht dem Silicon Valley überlassen? Das erfahrt ihr in de...